Seminare
Nr.
Bezeichnung
von/bis
Ort
B001
Strahlenschutzunterweisungen
07:30 - 08:00 Uhr
S091
Hygiene
MRE und Basishygiene
1. Jahreshaelfte 2025
01.01.2025 bis 30.06.2025
Auf Station_Orga Ltg. und Hgiene
S151
Pflichtfortbildung
Evakuierung im Brandfall
Dozent: Ralf Wolle
08.05.2025
13:30 - 14:15 Uhr
WIII
S158
Praxisanleitung
Tod - der Praxisschock
Zielgruppe: Praxisanleiter:innen
Dozentin: Maike Schamp
08.05.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Friedrich-Karl-Str. 22
S096
Pflichtfortbildung
Reanimation - Basic Life Support - AUSGEBUCHT -
Zielgruppe: Pflichtfortbildung fuer alle MitarbeiterInnen
13.05.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Folgt
S135
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz)
Mit Empathie und professioneller Distanz: Begleiten in existenziellen Situationen
Dozentin: Birgit Wille
13.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Tagungszentrum Raum L
S111
Management & Organisation (Fuehrungskompetenz)
Kollegiale Beratung fuer Leitungen
Dozentin: Maike Schamp
15.05.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Friedrich-Karl-Stra?e 22
S105
Pflichtfortbildung
Reanimation - Advanced Cardiac Life Support - AUSGEBUCHT -
Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind
20.05.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Schulungsraeume Westhaus
S139
Pflichtfortbildung
Vorbeugender Brandschutz
Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter
20.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Tagungszentrum Raum L
S124
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz)
Kinaesthetik Grundkurs 03/25 (Teil 1 von 3)
Konzepte Menschliche Bewegung und Anstrengung
Dozentin: Gudrun Gaartz
21.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
WIII
S140
Pflichtfortbildung
Vorbeugender Brandschutz
Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter
21.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Mehrzweckraum
S167
Pflichtfortbildung
Krankenhausalarmplan (KAP) Schulung
Zielgruppe: Key-User-Schulung MEDIZINISCHER Bereich
Dozent: Johannes Knoetzele
26.05.2025
14:00 - 15:30 Uhr
WIII / S1
S122
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz)
Kinaesthetik Grundkurs 03/25 (Teil 2 von 3)
Konzepte Menschliche Bewegung und Anstrengung
Dozentin: Gudrun Gaartz
28.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
WIII
S170
Pflichtfortbildung
Krankenhausalarmplan (KAP) Schulung
Zielgruppe: Key-User-Schulung NICHT-MEDIZINISCHER Bereich
Dozent: Johannes Knoetzele
04.06.2025
14:00 - 15:30 Uhr
WIII / S1
S097
Pflichtfortbildung
Reanimation - Basic Life Support - AUSGEBUCHT -
Zielgruppe: Pflichtfortbildung fuer alle MitarbeiterInnen
10.06.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Folgt
S089
Hygiene
Phagentherapie
Dozent: Michael Bojarra
11.06.2025
13:00 - 14:30 Uhr
Tagungszentrum Raum M
S177
Pflichtfortbildung
Reanimation - Advanced Cardiac Life Support
Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind
16.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Schulungsraeume Westhaus
S141
Pflichtfortbildung
Vorbeugender Brandschutz
Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter
17.06.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Mehrzweckraum
S125
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz)
Kinaesthetik Grundkurs 03/25 (Teil 3 von 3)
Konzepte Menschliche Funktion und Umgebung
Dozentin: Gudrun Gaartz
18.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
WIII
S142
Pflichtfortbildung
Vorbeugender Brandschutz
Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter
18.06.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Tagunszentrum/Raum L
S175
Gesundheit fuer Mitarbeiter
Zusammen statt gegeneinander Feindseligkeiten, Neid und Missgunst aktiv ueberwinden
Dozentin: Maike Schamp
18.06.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Friedrich-Karl-Str. 22
S150
Gesundheit fuer Mitarbeiter
Konflikt- und Deeskalationsmanagement
Dozentin: Antje Camin
23.06.2025 bis 24.06.2025
08:00 - 16:00 Uhr
Raum L
S098
Pflichtfortbildung
Reanimation - Basic Life Support
Zielgruppe: Pflichtfortbildung fuer alle MitarbeiterInnen
15.07.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Folgt
S178
Pflichtfortbildung
Reanimation - Advanced Cardiac Life Support
Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind
17.07.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Schulungsraeume Westhaus
S099
Pflichtfortbildung
Reanimation - Basic Life Support
Zielgruppe: Pflichtfortbildung fuer alle MitarbeiterInnen
12.08.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Folgt
[1]
[2]
[3]
[ > ]