W?hrend ihrer praktischen Ausbildung kommen viele Auszubildende in der Pflege mit existentiellen Themen wie Sterben, Tod und Trauer in Kontakt. Oft f?hlen sie sich unsicher, haben Angst und k?nnen diese Erlebnisse nur schwer verarbeiten. Der Umgang mit diesen existentiellen Themen ist zentral im Beruf der Pflegenden und geh?rt auch in den Fokus der praktischen Ausbildung.
In dieser p?dagogischen Fortbildung wollen wir uns damit besch?ftigen, wie wir Auszubildende auf diese Situation vorbereiten und begleiten k?nnen, sowie die zentralen Elemente f?r die Ausbildung in diesen Situationen betrachten. Grundlegend f?r die Anleitung ist die pers?nliche Auseinandersetzung mit dem Lebensende und die Begegnung und der Umgang mit Sterbenden, Verstorbenen und Trauernden, sowie die pflegerische Versorgung Verstorbener. Ziel ist ein sicherer Umgang f?r sich selbst, die Auszubildenden und die zu begleitenden Menschen, mit diesem manchmal tabuisierten Thema.
Die Anmeldung erfolgt ?ber Mail an: m.schamp@schwesternschaft-bremen.drk.de
|