Nr. |
Bezeichnung |
von/bis |
Ort |
S083 |
Hygiene MRE Basishygiene Dozentin: Kathrin Zickert |
19.08.2025 13:30 - 14:15 Uhr |
Tagungszentrum Raum M |
S163 |
Pflichtfortbildung Reanimation - Advanced Cardiac Life Support Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind |
19.08.2025 14:00 - 17:00 Uhr |
Schulungsraeume Westhaus |
S143 |
Pflichtfortbildung Vorbeugender Brandschutz Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter |
20.08.2025 13:30 - 15:00 Uhr |
Tagunszentrum/Raum L |
S144 |
Pflichtfortbildung Vorbeugender Brandschutz Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter |
21.08.2025 13:30 - 15:00 Uhr |
Mehrzweckraum |
S116 |
Praxisanleitung Auch kritische Feedbackgespr?che in der Praxisanleitung lernf?rderlich durchf?hren Dozent: Joerg-Friedrich Gampper, Diplom-Psychologe |
03.09.2025 09:30 - 16:30 Uhr |
|
S145 |
Pflichtfortbildung Vorbeugender Brandschutz Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter |
09.09.2025 13:30 - 15:00 Uhr |
Tagunszentrum/Raum L |
S106 |
Pflichtfortbildung Reanimation - Advanced Cardiac Life Support Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind |
10.09.2025 14:00 - 17:00 Uhr |
Schulungsraeume Westhaus |
S146 |
Pflichtfortbildung Vorbeugender Brandschutz Dozent: R. Wolle, Brandschutzbeauftragter |
10.09.2025 13:30 - 15:00 Uhr |
Tagunszentrum/Raum L |
S174 |
Kommunikation Antidiskriminierungs-Workshop Dozentin: Maike Schamp |
15.09.2025 08:30 - 16:00 Uhr |
Friedrich-Karl-Str. 22 |
S100 |
Pflichtfortbildung Reanimation - Basic Life Support Zielgruppe: Pflichtfortbildung fuer alle MitarbeiterInnen |
16.09.2025 14:00 - 15:30 Uhr |
Folgt |
S127 |
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz) Kinaesthetik Grundkurs 04/25 (Teil 1 von 3) Konzepte Menschliche Bewegung und Anstrengung Dozentin: Gudrun Gaartz |
17.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
WIII |
S084 |
Hygiene MRE Basishygiene Dozentin: Kathrin Zickert |
23.09.2025 13:30 - 14:15 Uhr |
Tagungszentrum Raum M |
S082 |
Hygiene Tagesveranstaltung fuer Hygienebeauftragte in der Pflege Dozentin: Kathrin Zickert |
30.09.2025 08:00 - 16:00 Uhr |
Turmzimmer |
S173 |
Gesundheit fuer Mitarbeiter Stress gelassen begegnen Dozentin: Maike Schamp |
01.10.2025 bis 02.10.2025 08:30 - 15:30 Uhr |
Friedrich-Karl-Str. 22 |
S164 |
Pflichtfortbildung Reanimation - Advanced Cardiac Life Support Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind |
06.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr |
Schulungsraeume Westhaus |
S149 |
Pflichtfortbildung Evakuierung im Brandfall Dozent: Ralf Wolle |
08.10.2025 13:30 - 14:15 Uhr |
WIII |
S113 |
Die moderne Wundversorgung - AUSGEBUCHT - Dozentin: Anne-Marie Grotheer |
09.10.2025 08:30 - 15:30 Uhr |
Tagungszentrum Raum L |
S101 |
Pflichtfortbildung Reanimation - Basic Life Support Zielgruppe: Pflichtfortbildung fuer alle MitarbeiterInnen |
14.10.2025 14:00 - 15:30 Uhr |
Folgt |
S129 |
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz) Kinaesthetik Grundkurs 04/25 (Teil 3 von 3) Konzepte Menschliche Funktion und Umgebung Dozentin: Gudrun Gaartz |
15.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
WIII |
S134 |
Auffrischungskurs Kinaesthetic Trainerin: Gudrun Gaartz |
16.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
WIII |
S117 |
Praxisanleitung Medienp?dagogische Grundlagen f?r die Praxisanleitung Dozent: Joerg-Friedrich Gampper, Diplom-Psychologe |
28.10.2025 09:30 - 16:30 Uhr |
|
S176 |
Gesundheit fuer Mitarbeiter Zusammen statt gegeneinander Feindseligkeiten, Neid und Missgunst aktiv ueberwinden Dozentin: Maike Schamp |
28.10.2025 08:30 - 16:00 Uhr |
Friedrich-Karl-Str. 22 |
S107 |
Pflichtfortbildung Reanimation - Advanced Cardiac Life Support Zielgruppe: Alle AerztInnen und Pflegefachkraefte/ATA die in den Prozess RKK Notfallmanagement eingebunden sind |
05.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr |
Schulungsraeume Westhaus |
S130 |
Medizinische- /pflegerische Fachthemen (Fach-, Methodenkompetenz) Kinaesthetik Grundkurs 05/25 (Teil 1 von 3) Konzepte Menschliche Bewegung und Anstrengung Dozentin: Gudrun Gaartz |
05.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr |
WIII |
S088 |
Hygiene Der periphere Venenkatheter (pVK) aus Sicht der Hygiene Dozentin: Kathrin Zickert |
11.11.2025 13:30 - 14:15 Uhr |
Tagungszentrum Raum M |
[ < ][1][2][3][ > ] |